Sport/
-
Eine engagierte Sportlerin: Aitana Bonmatí.
Katalanismus und Feminismus–
Sie ist eine der besten und bekanntesten Sportlerinnen der Welt. Die Katalanin Aitana Bonmatí hat mit dem FC Barcelona und mit der spanischen Fußballelf so gut wie jeden Titel gewonnen, den man gewinnen kann. Darüber hinaus wurde sie als beste Fußballspielerin Europas, Weltfußballerin des Jahres (Ballon d’Or), beste FIFA-Fußballspielerin und weltbeste weibliche Sportlerin ausgezeichnet. Ihre…
-
Felix Neureuther und Olympia.
BR-Doku über die Olympischen Spiele 2026–
Der ehemalige Weltklasse-Skirennläufer Felix Neureuther geht in einer Dokumentation dem Nachhaltigkeitsversprechen der Verantwortlichen der Olympischen Spiele 2026 auf den Grund – unter anderem auch in Südtirol. Angesichts der allgegenwärtigen “Kathedralen in der Wüste” nach den Spielen vor nicht einmal 20 Jahren in Turin, fürchtet er, dass sich die Geschichte wiederholt und neuerlich Millionen in den…
-
Das ›Tempesti‹-Hotel in Corvara.
–
Das Land baut dem italienischen Heer nicht nur Kasernen, sondern auch Ferienressorts für allerlei privilegierte Prominenz. Den Besatzern soll es an nichts fehlen, dafür wird mit dem Steuergeld der Südtirolerinnen schon gesorgt. Medienberichten der letzten Wochen war zu entnehmen, dass in der Tempesti-Kaserne von Corvara, die eigentlich ein »logistisches Ausbildungszentrum« sein sollte, auch kostenlose Skipässe,…
-
Aufgezwungene Identitäten.
–
Der frühere schwedische Tennisstar Mats Wilander hat im Anschluss an das von Jannik Sinner gewonnene US Open gegenüber der französischen Sportzeitung L’Equipe den Wunsch geäußert (bzw. die Forderung erhoben), die Südtiroler Nummer 1 im Tennis möge italienischer und weniger österreichisch sein. Diese Aussage hat auch in italienischen Medien große Resonanz erreicht. Es reicht also nicht,…
-
Eiskanal für Südtirol jetzt noch teurer?
–
Der Eiskanal in Anpezo, der für den italienischen Nationalstolz und sonst gar nichts errichtet wird, könnte uns noch teurer zu stehen kommen als ohnehin schon befürchtet. Wie bekannt, hat sich Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) im Namen Südtirols schriftlich dazu verpflichtet, sich nach den Olympischen Spielen mindestens 15 Jahre lang an den Folgekosten zu beteiligen, die…
-
Olympia 2030 grenzüberschreitend.
–
In Anpezo wird gerade allen ökologischen und wirtschaftlichen Bedenken sowie der Vernunft zum Trotz ein neuer Eiskanal aus dem Boden gestampft, weil die Nutzung einer Anlage in benachbarten Grenzregionen für die italienischen Olympia-Veranstalter unvorstellbar war. Selbst das IOK hatte nicht bloß keine Einwände gegen die Einbindung von Igls oder San Murezzan (St. Moritz) vorgebracht, sondern…