Politik/
Politica
-
Der SSW bleibt im Bundestag.
Rekordergebnis–
Bei der Bundestagswahl von 2021 hatte der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) sensationell den Wiedereinzug ins deutsche Parlament geschafft, und zwar zum ersten Mal seit 1949. Da die Partei der dänischen und friesischen Minderheit von der bundesweiten 5-Prozent-Sperrklausel befreit ist, muss sie nur die für einen einzelnen Sitz notwendigen Stimmen erreichen, um in den Bundestag zu kommen.…
-
Kann Südtirol etwa doch nicht Staat?
–
In der Freitagsausgabe der TAZ ist ein zweiseitiger Gastbeitrag des ehemaligen Oberschuldirektors Gottlieb Pomella erschienen, in dem er sich mit Kann Südtirol Staat? von Noiland Südtirol-Sudtirolo befasst. Dass knapp zwei Jahre nach seinem Erscheinen noch ein so ausführlicher Beitrag in einem Tagblatt abgedruckt wird, spricht für die anhaltende Aktualität des Buches und des darin behandelten…
-
Espresso cancellato.
ESC: Lega goes woke–
Falls es vor mir noch niemand gesagt hat — ich glaube, die Satire ist tot. Ein aktuelles Beispiel: Der estnische Rapper Tomas Tammemets (aka Tommy Cash) erdreistet sich in seinem ESC-Song Espresso Macchiato, einen englischen Text mit klischeehaften italienischen Brocken (Spaghetti, Mafia… Stresso) zu vermischen. Weckt vage Erinnerungen an die EAV. Solch eine »Unverfrorenheit« ruft…
-
Bozen: Der LVH mit FdI und Lega.
–
Der Landesverband der Handwerker (LVH) gilt traditionell als politische Vorfeldorganisation der SVP. Wenn er einmal ausnahmsweise einen Kandidaten einer anderen Partei unterstützt, ist das dementsprechend ein besonders auffälliges Signal. Genau das tut er jetzt in Hinblick auf die anstehenden Gemeinderatswahlen in der Landeshauptstadt, indem er sich Claudio Corrarati regelrecht um den Hals wirft. »Wir werden…
-
Benussi, Caramaschi und das ANPI.
Karsthöhlenrevisionismus–
Am Abend des 10. Februar nahm Landeshauptmannstellvertreter Marco Galateo (FdI) gemeinsam mit CPI-Vetreterinnen an einer martialischen Gedenkveranstaltung am Bozner Erinnerungsort für die Karsthöhlenopfer teil. Leiderleider will ihm nicht sofort aufgefallen sein, in wessen Gesellschaft er sich begeben hatte, als er selbst fackelschwenkend mit dem früheren CPI-Gemeinderat Maurizio Puglisi Ghizzi die Quireiner Wassermauer entlangmarschierte. Dann aber…
-
Plötzlich authentisch.
›Brixen Dolomites‹–
Lustig finde ich das jetzt ehrlich gesagt schon ein wenig: Brixen und Umgebung möchten sich touristisch fortan als Brixen Dolomites vermarkten, doch den Tourismusorganisationen von Gherdëina, Badia und Seiser Alm stößt das sauer auf. Gegen die unliebsame Konkurrenz aus dem Eisacktal führen sie unter anderem Argumente wie »Authentizität« und »Markenschwindel« ins Feld. Mit gefälschten Ortsbezeichnungen…
-
10. Februar: LH-Stellvertreter marschiert mit CasaPound.
–
Gerade erst hatte die SVP sich selektiv von Rechtsaußen distanziert, da nimmt »ihr« Landeshauptmannstellvertreter Marco Galateo (FdI) — am neofaschistischen und revisionistischen »Erinnerungstag« — fackeltragend an einer martialischen Gedenkveranstaltung des Bozner Rechtsextremismus teil: Bilder: Comitato 10 febbraio – Querbalken von mir Neben ihm marschiert der ehemalige Gemeinderat von CasaPound (Eigenbezeichnung: »Faschisten des dritten Jahrtausends«), Maurizio…