Publikationen/
Publicaziuns
Pubblicazioni
-
Sprachliche Rahmenbedingungen für Immersion.
–
Ich möchte hier noch einmal aus Lernen in der Fremdsprache – Grundzüge von Immersion und bilingualem Unterricht von Henning Wode (1995) zitieren, einem Buch, auf das ich erst kürzlich von einer Befürworterin der mehrsprachigen Schule in Südtirol hingewiesen wurde. Wode umreißt die sprachlichen Rahmenbedingungen für IM/BIU (Immersion bzw. bilingualen Unterricht) in Europa und klärt damit…
-
Kann Südtirol Staat?
Neuerscheinung–
Buchvorstellungen Gries: Di 15. April 2025 – 20.00 Uhr – Kulturheim Lajen: Mi 16. April 2025 – 19.30 Uhr – Bibliothek Truden: Do 24. April 2025 – 20.00 Uhr – Bibliothek ❦ Zurückliegende Termine (Aufstellung ausklappen) Aldein: Sa 25. Jänner 2025 – 19.30 Uhr – Pfarrheim Niederdorf: Sa 23. November 2024 – 19.30 Uhr –…
-
Separatismus von Meinungsfreiheit gedeckt.
Europarat–
Am 6. Oktober hat der Europarat ein wichtiges Dokument veröffentlicht, in dem das Recht auf freie Meinungsäußerung in der Politik behandelt und die einschlägigen Positionen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR), der Parlamentarischen Versammlung, der Venedig-Kommission und des Kommissärs für Menschenrechte zusammengefasst werden. Ausdrücklich wird darin auch mehrmals auf das Recht eingegangen, die staatliche Unabhängigkeit…
-
Italien feiert 80 Jahre Schlacht von El Alamein.
–
Die Schlacht von El Alamein, wo Nazis und Faschisten gemeinsam kämpfend vom britischen Heer geschlagen wurden, jährt sich am 26. Oktober zum 80. Mal. Die italienischen Streitkräfte ließen sich auch heuer die Gelegenheit nicht entgehen, den Anlass zu feiern — und zwar wie immer (01 02) nicht etwa die Tatsache, dass die Heere der beiden…
-
Kolonie und Einverleibung.
Südtirol-Libyen–
Auf ihren Namen bin ich durch die Ankündigung der Ausstellung Unruly Connections gestoßen, wo davon die Rede ist, dass die Historikerin Roberta Pergher — ähnlich übrigens wie ihre Kollegin Mia Fuller — eine den italienischen Binnen- und Außenkolonialismus miteinander verbindende Praxis der Besiedlung insbesondere in Südtirol und Libyen erkennt. Die Ausstellung möchte ich erst noch besichtigen,…
-
Widerständige Beziehungen.
–
Seit dem 14. Mai und noch bis zum 30. Juli läuft bei ar/ge kunst in der Bozner Museumstraße die Ausstellung Unruly Connections von Alessandra Ferrini (Kurator Emanuele Guidi), die sich mit der italienischen Kolonialgeschichte und ihrer Verschleierung befasst. Unruly Connections (widerständige Beziehungen) erkundet Praktiken des Widerstands gegen koloniale Gewalt und verknüpft drei Geschichten miteinander, die…