Assimilierung/
-
Gentile-Briefmarke darf nicht in Frage gestellt werden.
–
Bezüglich der Briefmarke, die der Staat dem faschistischen Bildungsminister Giovanni Gentile gewidmet hat, meldet sich jetzt auch Umberto Croppi, Mitglied des italienischen Landeskulturbeirats zu Wort. Das berichtet der Corriere in seiner heutigen Südtirolbeilage. Croppi war MSI-Mitglied, Kulturreferent des neofaschistischen römischen Bürgermeisters Gianni Alemanno (PdL), aber auch Fraktionsvorsitzender der Grünen im Regionalrat des Latium. Zitiert wird…
-
Landespressekonferenz italianisiert.
Jeder macht, was er will–
Landeshauptmannstellvertreter Marco Galateo von den neofaschistischen Fratelli d’Italia hat als einziges Regierungsmitglied eine offizielle Pressekonferenz abgehalten, um über die ersten sechs Monate der neuen Koalition zwischen SVP und recht(sextrem)en Kräften sowie seiner eigenen Arbeit zu sprechen. Weitere Pressekonferenzen dieser Art sind nicht geplant. Bildquelle: LPA – Querbalken von mir Damit überlässt die Volkspartei die Deutungshoheit…
-
Gentile ha fatto anche cose buone.
–
Francobolli dedicati a G. Gentile nel 1994 e nel 2024 (fonti: Wikipedia/SteveR2 e governo italiano), barratura mia Nel paese che tuttora onora ufficialmente Benito Mussolini, il governo di estrema destra ha ora deciso di dedicare un ulteriore francobollo commemorativo (oltre a quello del 1994) a Giovanni Gentile, ministro fascista della pubblica istruzione, autore della riforma…
-
Digitalfunktionen der EIK vielleicht bald auf Deutsch.
–
Der Antwort auf eine Landtagsanfrage (Nr. 221/24) der STF entnehme ich, dass sich die Abteilung Informatik des Landes in engem Kontakt mit der italienischen Staatsdruckerei und Münzprägeanstalt befinde um alle Zugangsmodalitäten zur CieID (sic) in die deutsche Sprache zu übersetzen (sowohl Web- als auch Smartphone-Anwendungen). Die Übersetzungen wurden bereits an das Istituto Poligrafico e Zecca…
-
Balearen: Tourismus und Minorisierung.
Kulturelle Nachhaltigkeit–
Auch auf den Balearen kommt es derzeit — wie zum Beispiel auf den Kanarischen Inseln oder in Katalonien — immer wieder zu Kundgebungen gegen die touristische Ausbeutung. Von den internationalen Medien weitgehend ausgeblendet, geht es dabei auch um den Minderheitenschutz und den Fortbestand der katalanischen Sprache, die durch den Übertourismus unter Druck gerät. Die einflussreiche…
-
Wenig zielführende Immersion.
Quotation–
“Wozu Deutsch lernen, wenn ich später nur Englisch brauche?!” Die Forderung nach einer Immersionsschule in mehrsprachigen Regionen ist unter den aktuellen Gegebenheiten wenig zielführend. Eine ernsthafte Förderung des Zweit- und Drittsprachenerwerbs an den Schulen wäre dagegen machbar. Ein übereilt implementierter Immersionsunterricht ohne vorhergehende Maßnahmen hätte hier […] keinerlei positive Effekte, er würde das Bildungsniveau insgesamt…
-
Geologische Karte Italiens.
–
Wie das Landespresseamt mitteilt, hat Landesrat Christian Bianchi (Uniti/Lega) neulich in Moos einen neuen Teil der Geologischen Karte Italiens vorgestellt, der nach St. Leonhard in Passeier benannt ist. Die Karte ist auch im Internet auf den — einsprachig italienischen — Seiten des ISPRA abrufbar, wo die Übersichtskarte für Südtirol und das Trentino folgendermaßen aussieht: Website…
-
Das Haydn-Orchester italianisieren.
–
Südtirol hat ein italienisches Kulturressort, ein italienisches Kulturzentrum und einen italienischen Kulturbeirat, was zwar aufgrund der Trennung der Institutionen nach Sprachgruppen verständlich, aber eigentlich absurd ist. Katalonien, Baskenland und Galicien fördern nicht die spanische, Cymru/Wales und Québec nicht die englische, Åland nicht die finnische und Ostbelgien nicht die flämische oder die französische Kultur — sondern…