→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • La negazione del rischio di assimilazione.

    Se ne poteva benissimo fare a meno, ma la discussione — avvelenata — sulla «classe speciale» della Goetheschule nella capitale sudtirolese, tra le altre cose, ha portato alla luce l’assoluta (e colpevole) inconsapevolezza di molti concittadini di lingua italiana di quello che significa la scuola per una minoranza linguistica. Anzi, peggio: addirittura alcune delle persone…

    Liej inant…

  • Die ‘Sonderklasse’ der Goetheschule.

    In der Bozner Goetheschule will bzw. wollte Direktorin Christina Holzer eine gesonderte Grundschulklasse bilden, um dem Problem zu begegnen, dass viele Kinder in die Schule eingeschrieben werden, die die deutsche Sprache nicht oder auf einem unzureichenden Niveau beherrschen  — und es somit schwierig wird, Unterricht zu gestalten. Dabei ist mir noch unklar, ob die Aufteilung…

    Liej inant…

  • Mehrsprachigkeit von Minderheiten und Sprachverlust.
    Quotation

    Mit einem diglossischen Sprachkontext geht die anfängliche Erweiterung der sprachlichen Repertoires von Minderheiten durch den Erwerb der »Sprache des Eroberers« in ihrem alltäglichen (öffentlichen) Gebrauch einher. Aufgrund der bestehenden Sprachhierarchien und der daraus resultierenden Abwertung/Eingrenzung von Minderheitensprachen kann dies jedoch im Laufe der Zeit selbst in mehrsprachigen Gemeinschaften letztendlich zum Sprachwechsel und zum Verlust von…

    Liej inant…

  • Spusu streicht die deutsche Sprache.

    Der österreichische Mobilfunkbetreiber Spusu, den ich im Juni 2020 wegen seiner Zweisprachigkeit und interessanter Auslandstarife als »Südtirol-Anbieter« bezeichnet hatte, ist inzwischen vollständig italianisiert. Einem bekannten Muster folgend hatte das Unternehmen beim Eintritt auf den italienischen Markt noch auf Mehrsprachigkeit gesetzt, dann jedoch — auch in Ermangelung von einschlägigen Vorschriften — kurzerhand beschlossen, nur noch in…

    Liej inant…

  • Die Polizei als Vierte Gewalt.
    Freiwillige Gleichschaltung

    Gestern ist auf Salto ein Kommentar von Christoph Franceschini erschienen, mit dem er thematisiert, wie die Bozner Staatspolizei die Redaktionen seit Amtsübernahme von Quästor Paolo Sartori mit meist mehrseitigen Pressemitteilungen regelrecht überschwemmt — allein im Juli sollen es 57, also fast zwei pro Tag gewesen sein. Die meisten Medien würden die Meldungen inzwischen nur noch…

    Liej inant…

  • Deutsch als Verständigungssprache schwindet.
    Outgroup-Kontakte

    Gestern hat das Statistikinstitut des Landes (Astat) neue Daten über Sprachkenntnisse und Sprachgebrauch im Alltag (Astat-Info 34/2024) veröffentlicht. Unter anderem wurde bei der im März dieses Jahres durchgeführten Befragungswelle abgefragt, welche Sprache die Befragten gewöhnlich im Umgang mit Menschen anderer Muttersprache benutzen. Dabei fällt auf, dass nur mickrige vier von hundert Deutschsprachigen angeben, im Rahmen…

    Liej inant…

  • Auch die Feuerwehren werden ‘assimiliert’.

    Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren in Südtirol waren bis vor wenigen Jahren oft einsprachig deutsch oder einsprachig ladinisch beschriftet — einer der ganz wenigen öffentlichen Bereiche, in denen die beiden Minderheitensprachen (insbesondere auch die kleinste Landessprache) Vorrang hatten und sogar alleine stehen durften. Letzthin ist mir aufgefallen, dass das seit einigen Jahren nicht mehr der…

    Liej inant…

  • Questore Andrea Valentino…
    Razzismo istituzionale

    A fine marzo avevo fatto notare che dall’avvento di Paolo Sartori, la questura di Bozen/Bolzano non aveva pubblicato nemmeno un unico comunicato stampa in lingua tedesca, mentre quelli in lingua italiana erano ben 52. Oltre quattro mesi più tardi non solo la situazione non è cambiata di una virgola, ma non è nemmeno mai stato…

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL