STF/
Süd-Tiroler Freiheit
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Wahllokal: Limitare il turismo?
Simon Constantini–
Secondo una statistica pubblicata recentemente da Südtiroler Wirtschaftszeitung, il Sudtirolo sarebbe la quarta regione dell’Unione Europea per pernottamenti turistici, dopo l’Egeo Meridionale, le Isole Ionie e le Baleari. Siamo dunque in testa alla classifica di tutte le zone non marittime. Le voci che chiedono una limitazione del turismo per limitare l’antropizzazione del territorio e proteggere…
-
Wahllokal: Mehrsprachige Schule.
Simon Constantini–
Ich setze hiermit meine Beschäftigung mit der Positionierung der wahlwerbenden Parteien und Listen in Hinblick auf die baldige Landtagswahl fort, wie sie aus dem Wahllokal des Jugendrings hervorgeht. Bezüglich der Frage, ob in Südtirol neben den drei bestehenden Schulmodellen zusätzlich mehrsprachige Schulen eingeführt werden sollen, signalisieren neun Kandidaturen eine zustimmende und vier Kandidaturen eine ablehnende…
-
Wahllokal: Die Ortsnamenfrage.
Nur vier Parteien gegen flächendeckende Zwei-/DreinamigkeitSimon Constantini–
Im Rahmen des Wahllokals wurde auch die Position der einzelnen wahlwerbenden Parteien und Listen zum leidigen Thema der Ortsnamen abgefragt. Konkrete Fragestellung: Sollen die Ortsnamen in Südtirol alle zwei- bzw. dreisprachig bleiben? Bis auf die STF, die Freiheitlichen und die SVP (»sehr wichtig«) sowie die BürgerUnion (»wichtig«) — die in der zu Ende gehenden Legislatur…
-
Lega/Freiheitliche/STF sind nicht CasaPound.
Simon Constantini–
Die wichtige und richtige Eingabe des Landeshauptmanns wegen des hetzerischen Wahlplakats von CasaPound (CPI) missbrauchen Relativierer und Trittbrettfahrerinnen für ihre Zwecke. So nutzt Josef Tschöll (SVP Wirtschaft) die Angelegenheit, um sich im selben Atemzug auf Lega und Freiheitliche einzuschießen. Deren Slogans »prima gli italiani« und »Südtiroler zuerst« deutet er — der erst kürzlich die unsolidarische Haltung…
-
Problem Bär und Wolf im Wahllokal.
Simon Constantini–
Das (gefühlte) Problem der Stunde durfte im Fragenkatalog des Wahllokals natürlich nicht fehlen: der Umgang mit Problemwolf und -bär. Leider scheint bei der Formulierung etwas danebengegangen zu sein: [Soll] Südtirol “Problemwölfe” und “Problembären” abschießen können? Wobei das »soll« fehlt und mit »können« wahrscheinlich »dürfen« gemeint ist, im Italienischen aber genau dieses Wort (können/dürfen) wieder fehlt.…
-
Wahllokal: Landespolizei.
Simon Constantini–
Ein wesentlicher Schritt zum Ausbau der Südtirolautonomie wäre die Schaffung einer — selbstverständlich mehrsprachigen — Landespolizei, die die zentralstaatlichen Polizeiorgane weitestgehend oder vollständig ersetzt. Jedes deutsche Bundesland und jeder Schweizer Kanton, darüberhinaus auch Katalonien, das Baskenland, Nafarroa und die Åland-Inseln haben diese Zuständigkeit, um nur einige Beispiele aus Europa zu nennen. Welchen Standpunkt nehmen die…
-
Wahllokal: Region Südtirol?
Simon Constantini–
Am Montag hatten wir uns im Wahllokal des Jugendrings nach unserem Kernthema Selbstbestimmung umgesehen. Nun habe ich mir die Frage angeschaut, ob sich Südtirol — in den Augen der wahlwerbenden Parteien und Listen — vom Trentino lösen und somit wenigstens eine eigene Region in Italien bilden soll. Das zweite Autonomiestatut von 1972 hat dazu geführt,…
-
Virtueller Wahlkampf.
Analyse der Auftritte der einzelnen ParteienHarald Knoflach–
Südtirol steht einen Monat vor der Landtagswahl. Wir haben das zum Anlass genommen, einen Blick auf die Online-Performance der wahlkämpfenden Listen zu werfen. Die Tabellen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht ausgeschlossen, dass Accounts bzw. Seiten übersehen wurden. (Bitte um Hinweise, sollte dies der Fall sein.) Social-Media-Auftritte *) Auf der…