Autorinnen und Gastbeiträge
Beiträge von externen Autorinnen.
Contributi di autrici esterne.
-
Das Goldene Zeitalter.
Teil 1–
Der künftige US-Präsident Donald Trump und seine Pläne Das Programm für seine weitere Amtszeit liegt bereits fix und fertig vor: Es ist 900 Seiten stark, trägt den Titel Project 2025 und sieht einen tiefgreifenden, radikalen Umbau der USA vor. Vor zwei Jahren legte die Heritage Foundation diese Projektbeschreibung vor. Die 1973 gegründete Stiftung ist eine…
-
Der Anfang vom Ende?
–
Die Wiederwahl Donald Trumps befeuert den russischen Sieg gegen die Ukraine Die »Achse der Autokraten« (Zitat Anne Appelbaum) ist wieder vollständig. Die US-Amerikaner:innen wählten den Putin-Freund Donald Trump wieder zu ihrem Präsidenten. Trump, ein Gegner der NATO und der EU, ist auch ein erklärter Feind der von Russland überfallenen Ukraine. Bereits im Wahlkampf kündigte Trump…
-
Demokratie mit Hürden.
Teil 2–
Mit vielfältigen Tricks wurde und wird in den USA das Recht auf Mitbestimmung drastisch eingeschränkt. Pauly Denetclaw von ICT (vormals Indian Country Today) zeichnet nach, dass trotz der Verleihung der Staatsbürgerschaft vor 100 Jahren die indianischen US-Bürger:innen noch immer nur über ein eingeschränktes Recht auf Mitsprache genießen. Es gibt auch heute noch viele Barrieren für…
-
Demokratie mit Hürden.
Teil 1–
Mit vielfältigen Tricks wurde und wird in den USA das Recht auf Mitbestimmung drastisch eingeschränkt. Mit der Verleihung der Staatsbürgerschaft vor 100 Jahren erhielten die indianischen US-Bürger:innen das Recht auf Mitsprache. Ein Recht, das aber immer wieder ausgehebelt wird, recherchierte Pauly Denetclaw auf ICT, vormals Indian Country Today: Ronnie Jo Horse zählt zur zweiten Generation…
-
Ukraine: Deutsche Arroganz.
–
Fast die Hälfte der Deutschen plädiert für ukrainischen Gebietsverzicht Die Deutschen mussten nach der Shoah und dem Zweiten Weltkrieg ein Viertel ihres Landes abtreten. Ähnliches empfiehlt fast die Hälfte der Deutschen den Ukrainer:innen. Die Ukraine soll auf die von Russland eroberten Gebiete, von der Krym bis zum Donbas, verzichten. Die Deutschen traten 1939 den Zweiten…
-
Kaschmir fordert Autonomie.
–
Bei den Regionalwahlen setzte sich die autonomistische National Conference (NC) durch. Der indische Ministerpräsident Narendra Modi wird sich ordentlich gewundert haben: Die muslimische Bevölkerung Kaschmirs votierte bei den Regionalwahlen mit übergroßer Mehrheit für die National Conference von Omar Abdullah. Er und seine NC stehen für eine strikte und weitreichende Autonomie ihrer Region. Diese ist seit…