→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Bozen: Keine Solidarität mit der Ukraine.

    Ich schäme mich für Bozen: 24 Städte in Italien erklärten sich mit der Ukraine solidarisch, Bozen nicht. Von Ancona bis Vicenza wurde daran erinnert, dass die von Russland überfallene Ukraine zum demokratischen Europa gehört. »Per l’Europa, con l’Ucraina« war die Losung der pro-ukrainischen Demonstrant:innen.  Ein Appell an die EU, die Ukraine trotz der angeblichen Friedensverhandlungen zwischen…

    Liej inant…

  • Trump-Selenskyj: Der US-Präsident ›prügelt‹ den Ukrainer.

    Der russische Kriegspräsident Wladimir Putin wird sich über den Trump-Auftritt riesig gefreut haben. US-Präsident Donald Trump hat seine eigene Sicht auf die Dinge. Wolodymyr Selenskyj sei für den russischen Angriffskrieg auf sein Land verantwortlich, der ukrainische Präsident riskiere mit seinem Widerstand gegen Russland den dritten Weltkrieg. Wegen der geleisteten US-Hilfen soll die Ukraine ihre Bodenschätze…

    Liej inant…

  • Was hat Istrien mit Südtirol zu tun?

    Tausende italienische Bozner, Leiferer und Meraner stammen aus den einstigen italienischen »Ostgebieten« im ehemaligen Jugoslawien. Im venezianisch geprägten Istrien in Slowenien und Kroatien leben noch immer Italiener:innen, ihre Sprache ist amtlich, sie können sich autonom verwalten und viele von ihnen haben einen slowenischen oder kroatischen sowie einen italienischen Pass, also einen »Doppelpass«. Einst zählten diese…

    Liej inant…

  • Der einsprachige Dorfpolizist.

    von Sylvia Rier Dieser Vorfall hat mich neulich leicht aus der Bahn geworfen. Am Parkplatz vor dem Despar in Kastelruth wird jetzt [fleißig] kontrolliert und bestraft (ist ja richtig und wichtig, und ja, auch mich hat’s getroffen, nachdem ich zwanzig oder mehr Jahre lang ungeschoren davongekommen war). Vor ein paar Tagen nun hatte ich dort…

    Liej inant…

  • »Erinnern an den richtigen Orten«.

    Die langjährige SVP-Politikerin und Historikerin Martha Stocker und der düstere Foibe-Gedenktag in Bozen Die rechtsrechte Präsenz am 10. Februar am istrisch-dalmatischen Erinnerungstag auf der Bozner Wassermauer war unübersehbar. Neben dem Mussolini-Verehrer Giovanni Benussi war Landeshauptmannstellvertreter Marco Galateo von den Fratelli d’Italia zugegen, der am Abend mit Maurizio Puglisi Ghizzi von der neofaschistischen CasaPound am Fackelmarsch…

    Liej inant…

  • Faustini: Echt jetzt?

    Alberto Faustini soll den amtierenden Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi beerben. Er steht in der Tradition der rechten Linken. So ganz fix scheint die Kandidatenkür ja noch nicht zu sein. Das Team K und die Grünen, beide interethnisch, werben für den ehemaligen Direktor des Alto Adige. Alberto Faustini leitete das Blatt vor der Übernahme durch die…

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL