Autorinnen und Gastbeiträge
Beiträge von externen Autorinnen.
Contributi di autrici esterne.
-
Von unglaublicher Arroganz.
–
Das Cineforum führte am 12. April den russischen Film Der Zeuge von David Dadunashvili vor — trotz Protesten von Ukrainerinnen und Ukrainern. Das darniederliegende Cineforum verkommt zu einem russischen Propagandaforum. In einer Mitteilung, eine Art Manifest orthodoxer Rechthaberei, wandte sich das Cineforum gegen die ukrainischen Kritiker:innen. Ihre Vereine seien »Phantomvereine, die absolut nicht Teil der…
-
Kläger Ortega.
Wenn ein Täter zum Moralapostel mutiert–
Daniel Ortega, Langzeitpräsident von Nicaragua, ein linker Diktator, wirft Deutschland »Beihilfe zum Völkermord in Gaza« vor. Ähnliches geben die linken Präsidenten von Brasilien und Chile von sich. Im Chor als Leiter mit dabei: Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa vom ANC. In Brasilien stehen die indigenen Völker im Amazonas trotz anderslautender Ankündigungen weiterhin dramatisch unter Druck, Chile…
-
Texas an Mexiko?
Und das weite Land an die indigenen Völker–
In wenigen Stunden will Donald Trump — wenn er wieder Präsident wird — den russischen Eroberungskrieg in der Ukraine beenden. Das ist noch eine Weile hin. Vielleicht schaffen es die europäischen NATO-Staaten, die Ukraine endlich robust aufzurüsten. Es sieht aber nicht danach aus. Die Chance des künftigen US-Präsidenten, »den Konflikt« mit einem Big Deal zu…
-
Bauern und »Made in Italy«.
Wenn die Orientierung verloren geht–
Die italienischen Bauern demonstrieren wieder, am Brenner. Warum gerade dort? Dort oben will der Bauernverband Coldiretti für landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel »Mady in Italy« werben. Ist der Feind von Made in Italy auf der österreichischen Seite, auf alle Fälle im Norden? Mit auf dem Brenner dabei sein wollten gleich drei gewichtige Regierungsvertreter wie Landwirtschaftsminister Francesco…
-
Die Elefanten im Raum.
–
Mit einer Historikerdiskussion gedachte die Silvius-Magnago-Stiftung der letzten »freien« Wahlen vor dem demokratischen Neubeginn nach 1945 Bereits 1922 hatte sich Benito Mussolini mit flächendeckend agierenden Schlägertrupps an die Macht geputscht. Trotzdem ließ der Faschist 1924 nochmals wählen, ähnlich wie der russische Kriegspräsident Wladimir Putin vor einigen Wochen. Das Regime hatte aber vorgesorgt: Ein Gesetz von…
-
Ein Rezept gegen die niedrige Impfquote.
–
Südtirol hat im Vergleich zu seinen Nachbarn im Süden und Norden niedrige Impfquoten. Woran kann das liegen? von Oliver Hopfgartner Bereits seit Jahren wird immer wieder berichtet, dass wir in Südtirol im Vergleich zu anderen Regionen in Italien, Österreich und Deutschland verhältnismäßig niedrige Impfquoten haben. Als Gründe dafür werden teilweise kuriose Aspekte herangezogen, vom Haspinger’schen…
-
Terrorstaat Russland.
–
Das zerstörte Mariupol, Symbol für den russischen Staatsterrorismus Die Entrüstung des Putin-Regimes über das Massaker der klerikalfaschistischen Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel hielt sich in Grenzen. Wohl eher überwogen die Sympathien, stuften die Mächtigen im Kreml die Schlächterei als »Befreiungsaktion« ein. Trotz der rechtsrechten Regierung Netanyahu, die sich in ihrer Kritik am russischen…